no cookies or google analytics on this site
Die Band AGNETHA wurde am 3.Januar 1972 von Wolfgang Schmidt und George Ruppel gegründet. (†5.08.2000) Hinzu kamen noch Manfred Thermer voc., Hasi Sassen guit., Max drums, Manfred Möck bass, Dicks keyb., und Horst Schmidt guit. In der Anfangsphase der Band spielte Wolfgang Schmidt die bass/guit. Und George Ruppel die rythm. guit. Später spielte Wolfgang genannt „Wolfi“ auch Congas und solo bzw. lead guit.
Der Bandname AGNETHA bedeutet soviel wie „rein, geweiht, geheiligt, wird aber auch mit lateinisch "agnus=Lamm“ In Verbindung gebracht.
Von Anfang an wurden nur eigene Kompositionen jenseits vom Mainstream gespielt Ihre Musik sollte eine rein harmonische Musik sein zwischen Blues, Rock und etwas Jazz ,sowie etwas vom Latinorock.
Was der Band auch mit den Stücken: "into the sun, Scirocco" sowie unter anderem auch mit "dear sister“ gut gelang. Sie waren in den 70igern eine erfolgreich tourende Band„die ihre Fans durch ihre starke Bühnenpräsens sowiemit einer perfekt abgestimmten Lightshow, begeisterte. Die Bühnenanlagen wurde Ihnen von Roy Black gestellt.
In den 80igern wurde eine LP produziert mit dem Namen "Water", und auf den Markt gebracht.
Sie fand bei den Fans der Band guten Anklang. Danach machte man eine schöpferische Pause und zog sich auf das kleine Dorf Trebel im Wendland zurück.
Im Jahre 1998 wurde wieder neu durchgestartet. Der Stamm der AGNETHA-Band war jetzt: “George Ruppel Manfred Möck bass guit. und Wolfgang Schmidt solo/lead guit, der sich in den USA als “Jeremy Jones“ in einem kleineren Fankreis in den 90igern einen Namen machte. Einige Zeit verbrachte er auch in Nashville Tennesse und konnte dort bei seinen Musikerkollegen gute Erfahrungen sammeln. Von den 50 US Staaten bereiste er 32 Leider verstarb George Ruppel im August 2000 unerwartet an Herzversagen. Die letzten beiden Band- Recken machten dennoch weiter. Zurzeit arbeiten sie im Studio an einer neuen CD „ morning mood in Trebel“ so derArbeitstitel. Heute werden ständig neue Musiker dazugeholt um einen flexibleren Sound zu kreieren.
Cover Agnetha CD „Water“
Cover Agnetha CD „Scirocco“